Anmeldungen ab sofort möglich
Bereits zum elften Mal laufen die Vorbereitungen zum Sparkassen-GewerbePARK-Lauf in Mülheim-Kärlich. Und traditionell trafen sich zum Start der Anmeldemöglichkeiten Vertreter von Politik, Presse, Partnern und des ausrichtenden Vereins TV Kärlich, in den Räumen der Sparkassenfiliale.
„Immer wieder ein schönes Zusammentreffen“, begrüßte Gastgeber Bernd Oster mehr als 20 Gäste zum Pressegespräch.
„Viele gute Bekannte, aber auch neue Gesichter sind hier“, ergänzte Thomas Przybylla. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenturm fungiert wie gehabt als Schirmherr der Laufveranstaltung, „eine sehr wertvolle, denn es ist der zweite verbliebene Volkslauf neben dem in Urmitz in unserer Verbandsgemeinde“. Einzigartig ist die Veranstaltung sogar, weil die Strecke mitten durch den GewerbePARK führt. Der 5 Kilometer Rundkurs kann im autofreien GewerbePARK gelaufen werden.
„Das ist nur einmal im Jahr für diese vier Stunden der Fall, dafür sind wir der Verwaltung sehr dankbar“, betonte Angelika Weckbecker, die für den TV Kärlich die Organisationsleitung für diese 11. Auflage übernommen hat. Sie erklärte den Ablauf des Vormittags am 8. Oktober, der mit dem 10 Kilometer Lauf um 9:30 Uhr beginnen wird. Es folgen die beliebten Kinderläufe in verschiedenen Altersgruppen, die allesamt einen Kilometer laufen werden. Kieferorthopädin Dr. Angela Döbert wird einmal mehr gemeinsam mit Intersport Krumholz die Laufshirts für die Kids sponsern. „Weil ich Kinder in Bewegung bringen will und der TV Kärlich dazu hervorragende Arbeit leistet“.
Abgerundet wird das Laufangebot durch den großen 5 Kilometer Firmen- und Volkslauf, den Michael Kapski vom Spot Repair Center bereits schon 10 Mal als schnellster Chef gewinnen konnte. „Klar ist das cool, aber viel wichtiger ist, dass wir viele gute Begegnungen haben, auch mal unsere Gebrüder-Pauken-Straße präsentieren und nicht zuletzt das Teamerlebnis“.
Um dieses Teamerlebnis geht es auch Firmen wie der Volksbank Rhein Ahr Eifel, die PV-Anlagenprofis von RAPEX aus Kettig oder die KTS und Dr. Riffer, zwei Industrieunternehmen, die gemeinsam an den Start gehen werden. Andreas Esser war als Vertreter beider Firmen zum Pressegespräch gekommen, „weil ich für beide im Job Sharing arbeite – und so kümmere ich mich nun auch um ein gemeinsames Team für diesen tollen Lauf, von dem ich schon viel gehört habe.“
Zwei neue Aspekte kamen sogar noch zur Sprache: Nicolina Meinjohanns von der Projektgemeinschaft Mülheim-Kärlich erläuterte die Idee, eine Sport- und Gesundheitswoche vom 2. bis 8. Oktober im GewerbePARK zu initiieren. „Und wir haben schon reichlich Zusagen bekommen, von Unternehmen, die etwas anbieten möchten.“ Eine Neuerung, die Thomas Przybylla direkt auf die Idee brachte, „daraus in Zukunft eventuell noch mehr zu machen und die gesamte Verbandsgemeinde einzubinden.“
Weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde hinaus geht das Angebot für beeinträchtigte Menschen, beim Sparkassen-GewerbePARK-Lauf teilzunehmen. Erstmals trägt die Veranstaltung auch das Label “Inklusionslauf“. Angelika Weckbecker erläuterte: „Es waren ja schon häufig Special Olympics Gruppen dabei. Wir wollen das ausweiten und beeinträchtigte Menschen konkret ansprechen, bei unserem 5 Kilometer Lauf willkommen zu sein.“
Dietmar Thubeauville nahm den Faden auf. Der Geschäftsführer von Special Olympics Rheinland-Pfalz kündigte an, dass eine große Gruppe seiner Organisation garantiert dabei sein wird. „Nach der Corona-Zwangspause lechzen unsere Sportlerinnen und Sportler nach solchen Angeboten!“
Die familiäre Atmosphäre des Laufs wurde final auch wieder betont, „man trifft sich, kennt sich oder lernt neue Leute kennen so wie heute schon hier, fasste Bernd Oster begeistert die Vorfreude auf den Lauf zusammen." Anmeldungen sind ab sofort auf RACE RESULT oder über www.gewerbeparklauf.de möglich. Firmen und Gruppen können sich direkt an dirk@tomtom-pr-agentur.de wenden.